Fortbildungen 2018
"Case Management" Kardiologische Fälle in der Routine - ein Theorieseminar
Tierärztekongress Leipzig
Onkologie
Inoperable Mastzelltumore beim Hund
Palliative Bestrahlungstherapie bei Hund und Katze
Einsatzmöglichkeiten der metronomischen Chemotherapie
Kastration als präventive Maßnahme bei Mammotumoren der Hündin für und wieder
Kutanes Lymphom beim Hund: Diagnose und Therapie
Innere Medizin
Diagnostische und therapeutische Aspekte chronisch-entzündlicher Enteropathien beim Hund
Chronische Enteropathien beim Hund: Diätetik als wichtiger Baustein in der Therapie
Diabetes mellitus bei der Katze
Erhöhte Leberenzymwerte beim Hund: Ignorieren oder handeln?
Stadienbasierte Therapie der Metralklappenendokardiose
Systemische Hypertension: Warum die Blutdruckmessung bei älteren Katzen eine Routineuntersuchung sein sollte
Otitis - da gibt`s was auf die Ohren
Heimtiere
Häufige Erkrankungen bei Kaninchen und Nagetieren - ernährungsbedingte Störungen. Ursachen, Diagnostik, Therapie und Fütterung - aufbereitet anhand von Fallbeispielen
Fortbildung der Firma Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH
Der Patient mit Blutungsneigung - Aufarbeitung klinischer Fälle
Angiostrongylus vasorum - ein Parasit mit klinischer Relevanz in Deutschland
Fortbildungen 2017
Fortbildung der Firma Zoetis
Neue Behandlungsmöglichkeiten der Atopischen Dermatitis beim Hund
201. Timmendorfer - Tierärzte - Seminar
Endokrin aktive Tumore - was gibt es neben dem Cushing Syndrom noch?
Atypischer Cushing beim Hund. Wie kommt man zur Diagnose?
Reproduktionsmedizin: Endokrine Auswirkungen der Kastration!
Schilddrüsenhormonstoffwechsel bei Hund und Katze - Warum macht die Substitution mit T3 oft keinen Sinn?
Welchen Einfluss hat die Schilddrüse auf das Verhalten von Hunden wirklich?
Diabetes bei Hund und Katze - die Basics
Fortbildungen 2016
200. Timmendorfer - Tierärzte - Seminar
Ultraschall Herz - Ein schneller und sinnvoller Einstieg in die Ultraschalluntersuchung des Herzens
17. Hofheimer Tierärztetag zur Eröffnung der neuen Tierklinik Vorträge zu verschiedenen Themen
Die Katze mit dem dicken Kopf - Akromegalie oder warum ist der Diabetes nicht einstellbar?
Multimodale Tumortherapie - Beispiele aus dem Alltag des Onko-Teams
Otitis externa beim Hund
Otitis im Endstadium - Jetzt muss der Chirurg ran!
Antikiotika - Die Kontroversen der antimikrobiellen Therapie
Moderne Wundtherapie zum Umgang mit Problemkeimen